Netzwerk 60 plus

Datum:
Montag, 7. April 2025 18:00
Ort:

Inda Gymnasium

Gangolfsweg 52

52076 Aachen - Kornelimünster

Netzwerk 60 (c) Stephanie Berrer
Netzwerk 60

                                         Netzwerk 60 +

Allein war gestern! Gemeinsam ist jetzt!

 

Einladung

 zur Vernetzungs-Veranstaltung

an alle Menschen im Münsterländchen um und über 60

am 07.04.2025, 18.00 - 20.00 Uhr

im INDA-Gymnasium in Kornelimünster

 

Was wollten Sie schon seit Langem gerne mal zusammen mit anderen Leuten hier aus unserer Gegend machen? Vielleicht wandern? Oder Karten spielen? Oder ins Kino gehen? Oder Rezepte ausprobieren? Oder musizieren? Oder...

Doch wo findet man die Menschen, welche die gleichen Interessen teilen?

Dazu gibt es jetzt die Gelegenheit: das große „Netzwerk 60+“-Treffen am 07.04.2025.

In ein paar moderierten Schritten können Sie Menschen aus dem Münsterländchen mit ähnlichen Ideen zur Freizeitgestaltung kennenlernen und, wenn es für Sie passt, auch miteinander Verabredungen treffen.

Es geht nicht um eine Vereinsbildung oder Ähnliches, sondern um eine Vernetzung von Privatpersonen, die ihre Vorhaben und Termine miteinander ausmachen.

Wenn Leute aus Ihrem Bekanntenkreis mit 60 Jahren+ noch nichts davon mitbekom-men haben - bringen Sie sie einfach zum Treffen am 07.04.2025, 18.00 Uhr mit!

 

Hier noch ein wenig zur Vorgeschichte der Netzwerk-Idee:

Nach der erfolgreichen Gründung eines ähnlichen Netzwerkes in Roetgen/Rott 2018/19 gab es aus verschiedenen Orten des Stadtteils Kornelimünster/Walheim Anfragen, ob so etwas nicht auch bei uns möglich wäre. Doch nach ersten Gesprächen mit der damaligen Bezirksamtsleitung kam die Corona-Epidemie dazwischen. Ende 2023 wurde dann ein neuer Anlauf gestartet.

Nachdem die Stadtteilkonferenz Kornelimünster/Walheim das Projekt Netzwerk 60 + im Frühjahr 2024 als einen nachhaltigen und zukunftsorientierten Ansatz gegen Alters-einsamkeit bewertet und dessen Durchführung zugestimmt hatte und die Anschubfinan-zierung durch den Aachener Stadtteilfonds ab Ende 2024 gesichert ist, kann das Projekt jetzt beginnen. Unterstützt wird es durch den Bezirksbürgermeister und die Gemeindecaritas an der Himmelsleiter.

 

Kontakt: Veronika Rütters-Kreiten (Gemeindecaritas an der Himmelsleiter)                    

              Mail: Netzwerk60plus@gmail.com