Wallfahrt nach Maastricht

Datum:
Mi. 14. Mai 2025
Bild Servatius_Quelle visitmaastricht.de (c) visitmaastricht.de

Heiligtumsfahrt Maastricht „Be a Bridge“

Alle sieben Jahre versammeln sich Tausende Pilger zur Heiligtumsfahrt in Maastricht – einer traditionsreichen Wallfahrt zu Ehren des heiligen Servatius, des ersten Bischofs von Maastricht. Servatius, vermutlich aus Armenien stammend, verstarb am 13. Mai 384 in Maastricht. Sein Grab in der nach ihm benannten Basilika entwickelte sich über die Jahrhunderte zu einem bedeutenden Wallfahrtsort. Schon im Jahr 1496 sollen über 100.000 Pilger teilgenommen haben. Seit 1829 findet die Wallfahrt, wie die Wallfahrten in Aachen, Kornelimünster und Mönchengladbach im Siebenjahresrhythmus statt.

Die diesjährige, 56. Heiligtumsfahrt steht unter dem Leitwort „Be a Bridge“ - sei eine Brücke. Auch unsere Propsteigemeinde Kornelimünster wird an den Feierlichkeiten teilnehmen.

Der Festtag beginnt am 15. Juni mit einem Gottesdienst um 10:30 Uhr in der Kerk van Sint-Pieter boven. Die circa 35 Sängerinnen und Sänger unserer Kantorei der Propstei gestalten diese Messe musikalisch mit.

Die Prozession startet um 14 Uhr, dann werden Mitglieder des Kirchenvorstands die Büste des Heiligen Kornelius in einer feierlichen Prozession durch die Straßen von Maastricht tragen.

Wir laden alle herzlich ein, diesen besonderen Tag gemeinsam mit uns zu erleben. Seien Sie Teil einer jahrhundertealten Pilgertradition.

 

Anmeldeformular Bistum Aachen

 

Die Route der Prozession am Sonntag, 15. Juni (14 -17 Uhr)

Sint Maartenslaan - Lage Barakken - Wycker Brugstraat - Servaasbrug – Kesselskade – Hoenderstraat – Markt – Nieuwstraat – Grote Straat – Vrijthof Nord (bis zum Theater) – Vrijthof – Vagevuur (Auflösung der Prozession)