Die Krippe in St. Anna, Walheim
Auch im Advent 2025 wird uns die Krippe in St. Anna mit sich wöchentlich ändernden Darstellungen und Texten durch die Adventszeit begleiten. Nach dem letztjährigen orientalischen Szenario wird der Kreis der Krippenbauer in diesem Jahr die „Landschaftskrippe“ aufbauen. Darin entwickelt sich – auch unter Einbeziehung des Kirchenraums – analog den Schrifttexten das weihnachtliche Bild.
Dies Geschehen wieder vertrauter zu machen, dazu sind – wie im Vorjahr - auch alle Klassen der Grundschule und der Kindergarten zu Texten und Liedern an der Krippe eingeladen.
Auch im Aachener Krippenweg ist die vielbesuchte, großflächige Krippendarstellung gelistet. Die ca. 60 cm großen Figuren wurden in den 60er Jahren von einer Künstlerin aus Königswinter geschaffen. Auf Grund des jährlich wechselnden Ambientes haben sie zwei „Garderoben“, aufwändig von der Walheimerin Hilde Kessels mit der Hand genäht. Maria wird gar mehrfach umgezogen. Die lebendige Gestaltung des Krippenbildes wird zudem durch die voll beweglichen Gelenke der aus Ton gebrannten Figuren ermöglicht.
Weiterhin sind wir auf der Suche nach näheren Angaben zur Künstlerin - auch die Durchsicht des Pfarrarchivs konnte nicht helfen. Weiß jemand mehr? Dann bitte eine mail an Krippe.St-Anna@himmelsleiter.de, danke!
Schauen Sie ansonsten im Vorübergehen gerne mal in St. Anna rein und halten an der Krippe inne – unsere Kirche St. Anna ist ja tagsüber geöffnet.