Kommunion-Kinder-Aktion 2020

Miteinander in Verbindung sein - Mia (c) privat

Miteinander in Verbindung sein

„In diesen Wochen sollte eigentlich euer Kommunionfest stattfinden.“
Mit diesem Satz haben wir vor ein paar Wochen unsere Aktion gestartet.

Auch wenn wir jetzt nicht wie geplant Erstkommunion feiern können, sind wir in den letzten Wochen über unsere Newsletter mit euch in Verbindung geblieben. Ihr konntet das Wachsen und Reifen von Weizen beobachten, habt gebacken und Gründonnerstag, Karfreitag und Ostern gefeiert.  Brot spielte bei vielen Aktionen eine wichtige Rolle, weil es unseren Alltag und unseren Glauben prima verbindet: Brot ist mehr als nur Brot, weil es nicht nur lecker schmeckt und uns satt macht, sondern auch untereinander und mit Jesus verbindet.  Eure Fotos zeigen das sehr eindrucksvoll. Wir haben uns sehr über eure Rückmeldungen gefreut, die hier für alle zusammengestellt sind.

Als Titelbild für unsere Aktion haben wir das Foto von Mia aus Kornelimünster ausgesucht.
Auch alle anderen Bilder, die ihr uns geschickt habt, finden wir klasse. Denn sie zeigen uns, dass es einfach gut tut, mit ganz viel Kreativität und Begeisterung das Beste aus einer Situation zu machen, die uns so völlig aus den gewohnten Bahnen geworfen hat.

In diesen Tagen denken wir ganz besonders an euch. Wir können zwar nicht mit euch zusammen in der Kirche eure Erstkommunion feiern, aber im Gottesdienst seid ihr trotzdem mit dabei. Denn die Namen aller Kommunionkinder stehen mit auf dem Altar, eure Gruppenkerze brennt, und ins Gebet seid ihr ganz fest eingeschlossen.

Und wenn es wieder möglich ist, werden wir zusammen ein richtig tolles Fest feiern. Darauf freuen wir uns sehr!

Wir bleiben weiter in Verbindung
Dorothee Wakefield zusammen mit Martina Kirch und Brigitte Palm

Das ist die Idee

In diesen Tagen ist eigentlich die heiße Phase in der Erstkommunion-Vorbereitung in unserer GdG. Eine Menge Gruppenstunden, Thementage und Gottesdienste waren geplant und die Vorbereitungen für das Fest waren schon getroffen.
Eigentlich.
Aber irgendwie ist alles anders gekommen. Das Coronavirus zwingt uns, zu Hause zu bleiben. Nichts konnte wie ursprünglich geplant stattfinden. Das war und ist für uns alle – Kinder, Eltern, Begleiter – eine völlig neue, ungewohnte Situation, in der wir uns erst einmal zurechtfinden müssen.

Wir wollen den Kontakt nicht abbrechen lassen und haben daher Folgendes überlegt: Mit einer wöchentlichen Mail wollen wir mit Euch in der nächsten Zeit von zu Hause auf dem Weg zur Erstkommunion in Verbindung bleiben.

  • In regelmäßigen Abständen verschicken wir eine Mail mit Texten, Bilder, Vorschläge zum Basteln und Malen
  • Du kannst diesen Newsletter mit Deiner Familie gemeinsam lesen.
  • Überlegt gemeinsam, was Euch sonst noch dazu einfällt …
  • Wir sind gespannt, auf Deine/Eure eigenen Ideen.
  • Schicke uns gerne dein Bild, deinen Text oder ein Foto von dem gebastelten an: KoKi@Himmelsleiter.de
  • Wenn du magst, veröffentlichen wir dein Foto hier auf der Homepage.