Osteraugen
Liebe Leserinnen und Leser!
Liebe Schwestern und Brüder!
plötzlich sehe ich eine Situation ganz anders: „So habe ich die Sache noch gar nicht betrachtet“, sage ich dann, oder: „Das wirft ein völlig neues Licht auf diese Frage.“
Auch das Osterfest wirft ein neues Licht auf meinen Alltag, denn Ostern schenkt die Gewissheit, dass die Liebe stärker ist als der Tod.
Ob das diesjährige Osterfest für mich einen besonderen Stellenwert bekommt, liegt auch daran, welche Erwartungen ich mit diesem Fest verbinde. Habe ich wirklich die Hoffnung, dass in der Auferstehung der Tod besiegt ist und die Liebe gewonnen hat?
Wenn ja, dann würde das doch bedeuten, dass unser Umgang miteinander sich grundlegend verändert. Dann würde Ostern wirklich ein neues Licht auf unser Leben und unsere Welt werfen.
Unser verstorbener Bischof Klaus Hemmerle hat dies 1993 so ausgedrückt:
„Ich wünsche uns Osteraugen,
die im Tod bis zum Leben,
in der Schuld bis zur Vergebung,
in der Trennung bis zur Einheit,
in den Wunden bis zur Herrlichkeit,
im Menschen bis zu Gott,
in Gott bis zum Menschen,
im Ich bis zum Du
zu sehen vermögen.“
Frohe und gesegnete Ostern wünscht
Ihr und Euer Pastor
Andreas Möhlig