Die Fastenzeit, Kar- und Ostertage

Datum:
Do. 20. Feb. 2025
Osterlamm gebacken (c) Th. Ortmann

Die Fastenzeit, Kar- und Ostertage für Kinder und Familien rund um St. Anna

Rund um den Kirchturm von St. Anna, Walheim, gibt es für Kinder und deren Familien einige Angebote, die Kirche als Gebäude wie auch als Gemeinschaft kennen zu lernen und uns allen den Geist der Kar- und Ostertage näher zu bringen:

Sonntag, den 9.3., ist um 11 Uhr Wortgottesfeier mit Kinderkirche, dabei stellen sich die Kommunionkinder vor, die am 31. Mai 2025 in St. Anna zur Erstkommunion gehen werden.
Danach wird’s für diese Kinder aufregend: Der Kirchenraum wird von der Sakristei über die Orgelempore bis hoch hinaus durch den Turm ins Kirchendach erforscht…

„Auf die Würde. Fertig. Los!“ Interessantes zur Misereoraktion und den Partner Caritas Sri Lanka bei Wortgottesfeier und anschl. Waffelessen beim Gemeindetreff am Misereor-Sonntag, 6.4., ab 11 Uhr in St. Anna.

Samstag, den 12.4., werden ab 10:00 Uhr in der Unterwelt bunte Palmstöcke gebastelt. Alle Kinder sind herzlich eingeladen, Buchsbaumspenden herzlich willkommen! Natürlich wird auch die Geschichte rund um Jesu Einzug in Jerusalem ein Thema sein. Diese prägt dann auch den
Familiengottesdienst am Palmsonntag, 13.4., um 11 Uhr. Nach dieser Wortgottesfeier ziehen die Amelandkinder durch Walheim und bringen die gesegneten Palmzweige gegen Spende für ihre Amelandfahrt in die Haushalte. Zu diesem Zweck werden auch am Karsamstag ab 8 Uhr gebackene Osterlämmer auf dem Markt verkauft.

Am Abend des Gründonnerstags, 17.4., bieten wir in St. Anna um 19:30 Uhr - eher für Erwachsene - eine besinnliche Stunde zum Thema Abendmahl an.

Der Karfreitag der Kinder, 18.4., findet um 11 Uhr in der Kirche – vielleicht von dort aus aber auch in der umliegenden Natur – statt.

Und abschließend, mittlerweile schon traditionell:
Am Karsamstag treffen sich die Kinder um 19:30 Uhr an der Kirche, um gemeinsam Quellwasser zu holen. Unterwegs gibt es einiges Österliches zu erleben, und das Quellwasser wird zum Taufwasser, wenn die Kinder zur Osterfeier - ab 20:30 Uhr im Schöpfungsgarten neben der Kirche - hinzukommen.
Im Anschluss an diese Wortgottesfeier ist die ganze Gemeinde eingeladen, am Osterfeuer die Osterfreude und natürlich auch Wein, Wasser und Brot miteinander zu teilen.