Ameland 25 Newsletter
Die gute alte Tradition der Amelandfahrt hat sich nach Corona langsam wieder etabliert und somit können wir in diesem Jahr mit insgesamt 4 Gruppen und über 150 Kindern am Ostermontag auf die niederländische Insel aufbrechen.
Im Rahmen der pfarrlich organisierten Fahrt finden einige Aktionen statt, durch welche etwas Geld in die Amelandkasse gespült wird. Somit wird der finanzielle Beitrag jedes einzelnen etwas geschmälert, und dennoch trägt jeder etwas zum Zusammenleben in der Gemeinde bei.
Die sicherlich bekannte Altpapier Sammlung am letzten Samstag des Monats (8-12 Uhr) wird jeden Monat von Teilnehmern der Amelandfahrt durchgeführt.
Außerdem finden im Rahmen des Osterfestes jährlich zwei weitere Aktionen statt:
Am Palmsonntag verteilen die Kinder der Gruppen nach dem Gottesdienst die Palmzweige gegen eine Spende im Ort. Anschließend dürfen sie sich im Pfarrheim miteinander stärken.
Am Karsamstag verkaufen die Jugendlichen der Amelandfahrt ab 8 Uhr Osterlämmer auf dem Wochenmarkt.
Wir freuen uns im Rahmen der Amelandfahrt etwas für das Leben im Dorf zu tun und freuen uns über jede Art der Unterstützung.
Für das Ameland-Team
Arne Dreiling